PV Ruhstorf Logo

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Pfarrverbands Ruhstorf.Hier erhalten Sie die wichtigsten Infos über unseren Pfarrverband und die einzelnen Pfarreien.

Schon im Mittelalter gab es „Pfarrverbände“.
Die ersten Christen lebten zwischen Inn und Rott schon in der späten Römerzeit. Im frühen Herzogtum Baiern förderten die Herzöge und ab 739 das neu gegründete Bistum Passau die Christianisierung durch den Bau von Kirchen als Mittelpunkt des Glaubenslebens. Solche "Urkirchen" sind Sulzbach und Tettenweis.

Ab dem Jahr 1000 wurden diesen kirchlichen Zentren mit einem Pfarrer ein festgelegtes Gebiet, der Pfarrsprengel, zugeteilt. Zu Sulzbach gehörten u.a. Ruhstorf, Rotthof, Rottersham und Eholfing, zu Tettenweis u.a. Hader. Berg war ein Teil der alten Pfarrei Reutern.

Nachdem mit dem Bevölkerungswachstum die großen Filialen selbständig geworden waren, wurden sie in den letzten Jahrzehnten wie im kommunalen Bereich zum großen Pfarrverband Ruhstorf vereinigt.
Der Pfarrverband umfasst heute die Pfarreien Berg, Hader, Ruhstorf, Sulzbach und Tettenweis.
(Geschichtliche Informationen von Dr. Oswin Rutz)

Die nächsten Gottesdienste

23.09.
Caritassonntag - Hl. Amt
Samstag, 19:00 Uhr
Pfarrkirche Tettenweis St. Martinus (Bischof)
24.09.
Caritassonntag - Hl. Amt
Sonntag, 08:30 Uhr
Pfarrkirche Hader St. Philippus und Jakobus
24.09.
Caritassonntag - Hl. Amt, musik. gestaltet vom Männerchor Schmidham-Reutern
Sonntag, 08:30 Uhr
Pfarrkirche Berg Mariä Himmelfahrt
24.09.
Kirchweih- und Caritassonntag - Hl. Amt
Sonntag, 10:00 Uhr
Pfarrkirche Ruhstorf an der Rott Christus der König

Tagesliturgie vom 22. September 2023

Tagesevangelium

EVANGELIUM (Lk 8,1-3)
1In jener Zeit wanderte Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Die Zwölf begleiteten ihn,2außerdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte: Maria Magdalene, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren,3Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere. Sie alle unterstützten Jesus und die Jünger mit dem, was sie besaßen.weiterlesen

Namenstage

Emmeram (Emmeran)
Gunhild (Gunthild, Gunilda, Gunilla, Gunna)
Landelin (Lando)
Laurent
Mauritius (Moritz, Maurice, Maurizio)
Otto
Phokas
Wolftraud (Wulftrud)
Jetzt Kerzen anzünden und Trost und Hoffnung spenden.

Neuigkeiten aus dem Bistum Passau

230922 Spendenuebergabe
22.09.2023

10 Millionen Euro Unterstützung für die Caritas-Förderzentren

Das Bistum Passau unterstützt die Caritas-Förderzentren St. Severin und Don Bosco mit einer Spende des…

Auf Bistum Passau lesen
20230904 121816
Soziales
22.09.2023

Caritas-Herbstsammlung: „Miteinander schaffen wir es“

"Menschen in Notlagen erfahren die Caritas als Freundin des Lebens", erklärt Bischof Stefan Oster und ruft…

Auf Bistum Passau lesen
230924 Predigt Niederlaender title
22.09.2023

Respekt!

Wertschätzung, Gerechtigkeit, Respekt. So lautet häufig die Antwort auf die Frage, welche Werte Menschen…

Auf Bistum Passau lesen
Erntedankfest Kosslarn 2019 2 Tamina Friedl
Bistum
22.09.2023

Domladen-Tipps zu Erntedank

Rund um den ers­ten Sonn­tag im Okto­ber fei­ern vie­le Pfar­rei­en das Ern­te­dank­fest. Überall können wir…

Auf Bistum Passau lesen