

DIE NÄCHSTEN GOTTESDIENSTE
01.04.
Hl. Messe
02.04.
Hl. Messe
03.04.
Ewige Anbetung
05.04.
Beichtgelegenheit
05.04.
Rosenkranzgebet im Gedenken an die Verstorbenen der Monate Januar - März 2025
05.04.
Bußgottesdienst
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Pfarrverbands Ruhstorf.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Infos über unseren Pfarrverband und die einzelnen Pfarreien.
Schon im Mittelalter gab es „Pfarrverbände“.
Die ersten Christen lebten zwischen Inn und Rott schon in der späten Römerzeit. Im frühen Herzogtum Baiern förderten die Herzöge und ab 739 das neu gegründete Bistum Passau die Christianisierung durch den Bau von Kirchen als Mittelpunkt des Glaubenslebens. Solche "Urkirchen" sind Sulzbach und Tettenweis.
Ab dem Jahr 1000 wurden diesen kirchlichen Zentren mit einem Pfarrer ein festgelegtes Gebiet, der Pfarrsprengel, zugeteilt. Zu Sulzbach gehörten u.a. Ruhstorf, Rotthof, Rottersham und Eholfing, zu Tettenweis u.a. Hader. Berg war ein Teil der alten Pfarrei Reutern.
Nachdem mit dem Bevölkerungswachstum die großen Filialen selbständig geworden waren, wurden sie in den letzten Jahrzehnten wie im kommunalen Bereich zum großen Pfarrverband Ruhstorf vereinigt.
Der Pfarrverband umfasst heute die Pfarreien Berg, Hader, Ruhstorf, Sulzbach und Tettenweis.
(Geschichtliche Informationen von Dr. Oswin Rutz)

Frauenpilgerreise vom 03. bis 07. Juni 2025
TAGESLITURGIE
Evangelium (Joh 4,43-54)
